Die Sektion Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW) möchte herausfinden, welche internationalen physiotehrapeutischen Leitlinien aus Sicht von in Deutschland arbeitenden Physiotherapeut*innen an den deutschen Kontext angepasst werden sollten. Hierzu wurde eine Onlineumfrage erstellt welche unter folgendem Link bis zum 02.03.2021 abgerufen werden kann.
Die Befragung zur Promotionsunterstützung in den Therapieberufen, welche die Fachkommission Forschung des Hochschulverbunds Gesundheitsfachberufe e.V. im Frühjahr durchgeführt hat, hat breite Unterstützung gefunden. Die entstandene Liste mit Kontaktdaten von unterstützungsbreiten Personen ist inzwischen zum ersten Mal aktualisiert worden:
Als nächsten Schritt möchten wir gerne den Promovierenden/Promotionsinteressierten und den Unterstützer*innen eine Möglichkeit zum Austausch untereinander bieten. Als Plattform dafür haben wir die Gruppe „Promotionsunterstützung in den Therapieberufen“ bei LinkedIn gegründet, die sich hier findet:
Insbesondere ist dieses Angebot gedacht für den wissenschaftlichen Nachwuchs aus Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie, der (bisher) nicht an einem spezifisch therapiewissenschaftlichen Promotionskolloquium teilhaben kann oder eine weitere Plattform zum Austausch wünscht. Zugleich sind Organisator*innen und Mitglieder ebensolcher Kolloquien oder Arbeitsgruppen natürlich herzlich in der LinkedIn-Gruppe willkommen. Bitte leiten Sie diese E-Mail an entsprechende Personen aus Ihrem fachlichen Umfeld weiter. Auch diejenigen, die sich auf die oben genannte Liste haben eintragen lassen, möchten wir hiermit zum Beitritt einladen.
Die Plattform bietet Ihnen und Promovierenden die Gelegenheit zum Austausch und Hinweise auf bestehende Ressourcen, Veranstaltungen und Informationen, die für diese Zielgruppe interessant und hilfreich sein können. Wir hoffen, damit einen weiteren Beitrag zur interdisziplinären Vernetzung in der Nachwuchsförderung und insgesamt zur Akademisierung der Therapieberufe im deutschsprachigen Raum zu leisten. Vielen Dank vorab für Ihre Beteiligung!
Die Technische Hochschule Rosenheim südlich von München sucht versierte ForscherInnen und Forschungsinteressierte aus dem Bereich der Ergotherapie zur Besetzung zweier Stellen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.