Das Institut für Gesundheitswissenschaften der Universität zu Lübeck hat eine 50% Stelle für eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeit*in im interprofessionellen Projekt Gesund(heit) lehren und lernen in hybriden Skills-Labs (HySkiLabs) ausgeschrieben. Gesucht wird ein*e Therapeut*in oder Hebamme mit Masterabschluss z.B. im Bereich der Gesundheitswissenschaften, Therapiewissenschaften, Gesundheitspädagogik/-didaktik oder einem ähnlichen Studiengang. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier.
Autor: Patric
Die DGEW unterstützt #zusammenTun

Die DGEW setzt sich im Rahmen der Kampagne des Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen für die grundständige Akademisierung der Gesundheitsfachberufe ein. Möchten Sie ebenfalls Unterstützer*in werden, besuchen sie die folgende Seite. Dort finden Sie wichtige Informationen rund um das Thema Vollakadmisierung und warum diese wichtig ist. Darüber hinaus können Sie ein eigenes Unterstützungsplakat generieren, welches Sie analog oder digital teilen sollten. Vergessen Sie dabei nicht, die Online-Petition zur Reformierung der Therapieberufe zu unterzeichnen.
Summerschool der DGRW
Die AG Methoden der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften e.V. veranstaltet vom 19.-23. September eine Summerschool in Lübeck. Die zwei Themenbereiche „Standards empirischer rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsprojekte“ und „Qualitative Forschungsmethoden in den Rehabilitationswissenschaften“ sind an interessierte Nachwuchswissenschaftler*innen und Nutzer*innen rehabilitationswissenschaftlicher Forschungsbefunde gerichtet. Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an Charité gesucht
Die Charité Berlin sucht zum 01.07.2022 eine wissenschaftliche Mitarbeiter*in in der Bildungsarbeit der Gesundheitsfachberufe. Weitere Informationen zur Stellenausschreibung finden Sie hier.
Stellenausschreibung in der Lehre in Freiburg
Die Ergotherapie Akademie Südwest sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrergotherapeut*in mit akademischen Abschluss. Weitere Informationen finden Sie in der Stellenanzeige
Digitale Auftaktveranstaltung zur Vollakademisierung
Am 28. März 2022 zwischen 18:30 und 20:00 Uhr startet das Bündnis Therapieberufe an die Hochschulen eine großangelegte Kampagne. Das Ziel: Aufmerksamkeit für eine zeitnahe Modernisierung der Ausbildungen in den Therapieberufen schaffen! Weitere Informationen finden Sie hier.
Registrierung zur Teilnahme an der Onlineveranstaltung erfolgt über diesen Link.
Studienteilnehmer gesucht
Sind Sie in der hochschulischen Lehre Tätig? Beschäftigen Sie sich mit Themen wie Clinical Reasoning und kritischem Denken in der Ergotherapie? Dann können Sie Kolleginnen der Griffith University Australien mit einer Studienteilnahme unterstützen. Mehr Informationen.
Einführung in die systematische Literaturrecherche-Online Workshop
Unter diesem Link finden Sie Informationen zur Teilnahme an einem Online-Workshop zur systematische Literaturrecherche der Donauuniversität Krems.
Stellenausschreibung an der Hochschule Trier
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist im Rahmen des Bund-Länder-Programms FH-Personal im Fachbereich Informatik / Fachrichtung Therapiewissenschaften die Stelle einer W2 – Professur für das Fachgebiet „Angewandte Therapiewissenschaften mit Schwerpunkt Ergotherapie“ an der Hochschule Trier zu besetzen. Weitere Informationen finden Sie hier.
DGSP Ausschreibung 13. Forschungspreis und 6. Nachwuchspreis 2022
Die Deutsche Gesellschaft für Sozialpsychiatrie nimmt Nominierungen für innovative Forschungen von hoher Qualität entgegen. Nominiert werden können für den Nachwuchspreis wissenschaftliche Arbeiten von Fachhochschul- oder Universitätsabsolventen und Studierenden folgender Fachrichtungen und akademischer Grade:
Pflege, Sozialarbeit/Sozialpädagogik, Sozialmanagement, Medizin, Psychologie und Soziologie. Projektarbeiten, Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten
Für den Forschungspreis können einzelne Forscher und Forschungsgruppen nominiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie hier: Nachwuchspreis, Forschungspreis.