Die AG Bildung-Mentoring lädt alle Personen, die Interesse haben, in der Ergotherapie zu promovieren oder sich bereits auf dem Weg zur Promotion befinden ein zu ihrer nächste Online-Veranstaltung ein. Diese findet am 01.07.2024 um 19.30 Uhr zum Thema „Promovieren im Ausland“ mit Prof. Dr. Silke Dennhardt (Alice Salomon Hochschule Berlin) und Prof. Dr. Jens Schneider (Hochschule Trier) statt.
🎓 Bitte melden Sie sich formlos über mentoring@dgew.info an. 🎓
Eine weitere Veranstaltung folgt am 24.10.2024 um 19.30 Uhr zum Thema „Promotion und dann …“
Ausschreibung Preis für Pflege- und Gesundheitsfachberufe der DGPPN
Mit dem Preis für Pflege- und Gesundheitsfachberufe in Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik würdigt die DGPPN zukunftsweisende Projekte, Modelle und wissenschaftliche Untersuchungen im Bereich der Pflege- und Gesundheitsfachberufe in der psychiatrischen Behandlung, sowohl im ambulanten als auch im stationären Umfeld. Besonders geschätzt werden Arbeiten, die die Weiterentwicklung der Praxis fördern und innovative berufsgruppenübergreifende Ansätze unterstützen.
Die Auszeichnung ist mit 5.000 Euro dotiert und wird jährlich auf dem DGPPN Kongress im November in Berlin verliehen.
Bewerbungsfrist: 30. Juni 2024
Weitere Informationen finden Sie hier.
Studienteilnehmer:innen gesucht!
Die Studie „EGUBE-Eltern gut begleitet“ sucht Ergotherapeut:innen und Logopäd:innen, die Eltern dazu ermutigen, Hindernisse und Bedürfnisse nach Unterstützung auf dem Weg zur therapeutischen Versorgung sichtbar zu machen. Ziel ist es (interprofessionelle) Lösungsansätze für die Versorgung von Kindern in Deutschland zu schaffen.
Auf dem Infoblatt befindet sich ein QR Code, der direkt zur Studie führt. Diese sollen auf bitte der Autorinnen der Studie gern ausgedruckt und in der Praxis ausgelegt werden. Darüber hinaus, können auch geeignete Eltern direkt zur Studienteilnahme ermutigt werden.
Studienteilnehmer:innen Gesucht
15min-Umfrage: Validierung des Fragebogens zur betrieblichen Integration (FBI)
Sehr geehrte Teilnehmerinnen und/oder Kolleginnen,
wir wünschen uns Ihre Unterstützung bei der Validierung des Fragebogens zur betrieblichen
Integration (FBI). Alle Personen sind angesprochen, die einen Arbeitsplatz in Deutschland
haben!
Der FBI wird bereits im Jobcoaching am Arbeitsplatz (Jobcoaching AP ) für Menschen mit einer
Schwerbehinderung oder Gleichstellung eingesetzt. Die Fragen sind aber für alle interessant,
die einer Erwerbstätigkeit nachgehen.
Zur Umfrage:
Doktorand*in für eine ethnographische Studie mit jungen Familien
Am Institut für Sozialmedizin und Epidemiologie (ISE) ist eine von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Doktorandenstelle im Verbundprojekt HELICAP befristet auf 3 Jahre zu besetzen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Lehrkraft für besondere Aufgaben – Ergotherapie
Die ausgeschriebene Stelle an der Hochschule Trier ist in das Projekt House of Professors zur Qualifizierung und Rekrutierung von professoralem Personal an Hochschulen für angewandte Wissenschaften eingebunden und unterstützt explizit die Lehre der Schwerpunktprofessur Ergotherapie im Bereich der Therapiewissenschaften am Fachbereich Informatik mit einer regelmäßigen Lehrverpflichtung von 11,5 SWS.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Ausschreibung Professur für Ergotherapie – Verlängerung der Bewerbungsfrist
In der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Ergotherapie der BesGr. W 2 zu besetzen, Bewerbungsfrist verlängert bis: 08.05.2024, weitere Informationen finden Sie hier.
Stellenausschreibung am Universitätsklinikum Augsburg
Wissenschaftliche Mitarbeiter*in Promotion oder Postdoc am Universitätsklinikum Augsburg: (1) Schwerpunkt Patientenorientierte Versorgung und (2) Schwerpunkt Outcomes Research. Bewerbungen einzureichen bis zum 28.4.24. Weitere Informationen finden Sie hier.
Stellenausschreibung Professur für Ergotherapie in Osnabrück
In der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Hochschule Osnabrück ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Professur für Ergotherapie der BesGr. W 2 zu besetzen, Bewerbungsfrist: 10.04.2024, weitere Informationen finden Sie hier.
Stellenausschreibung Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in
An der Philipps Universität in Marburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in einem BMBF-geförderten Projekt zum „Zukunftskonzept für eine geschlechtersensible Forschung“ aber auch mit Möglichkeit zur Mitarbeit in einer Reihe weiterer spannender Projekte ausgeschrieben. Weitere Informationen finden Sie hier.
